haut de page

Rehatechniker / Rehatechnikerin im Aussendienst 80-100% (m,w,d)

Gloor Rehabilitation & Co. AG sucht, infolge Pensionierung, per 01.09.2025 oder nach Vereinbarung einen / eine

 

Rehatechniker / Rehatechnikerin im Aussendienst 80-100% (m,w,d)

 

Die Firma Gloor Rehabilitation und Co. AG wurde 1981 gegründet und ist eine führende Anbieterin im Bereich Hilfsmittel für mobilitätseingeschränkte Personen und anderen Fachgeschäften in unserer Region und der gesamten Schweiz. Das Familienunternehmen in zweiter Generation umfasst 16 Mitarbeitende und zeichnet sich seit jeher durch eine hohe Motivation und kurze Dienstwege aus.  

 

Sie:

Bringen ein technisches Verständnis mit und eine hohe Lernbereitschaft, dieses noch zu erweitern. 

Arbeiten gerne mit Menschen, sei das mit anderen Fachhandelspersonen oder mit Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und deren Angehörigen.

Kennen sich im medizinischen Bereich der Mobilitätseinschränkungen bereits etwas aus oder sind motiviert, Neues zu lernen.

Sprechen und schreiben in einwandfreiem Deutsch.

Bewegen sich sicher im Strassenverkehr und haben einen Führerausweis der Kategorie B.  

Sind eine aufgestellte und motivierte Person.

 

Von Vorteil:

Sind bereits vorhandene Branchenkenntnisse und Kenntnisse in der französischen Sprache.

 

Vos tâches :

Betreuung Fachhandel mit unseren Exklusiv-Produkten (Schwerpunkt)

Beratung, Verkauf, Anpassung und Reparatur von Hilfsmitteln aller Art bei Privatkunden

Erstellung von Offerten

Kommunikation mit Lieferanten

 

Wir:

Bieten, je nach Alter, 5-6 Wochen Ferien.

Möchten gerne, dass Sie mitgestalten und Ihre Ideen einbringen.

Finden es total egal, wo Sie Ihre Büroarbeit erledigen möchten.

Sind ein eingespieltes Team mit wenig Fluktuation.

Leben flache Hierarchien und schätzen Eigenverantwortung.

Unterstützen Sie, wenn Sie die Ausbildung zum Rehatechniker/in eidg. FA machen möchten.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an: mitarbeiter@gloorrehab.ch

Kontakt: Frau Pascale Wenger

bas de la page